Friday, January 10, 2014

They schnogged it!

Leila has a new word. She keeps saying "They schnogged it" when something is screwed up. Or when something is taken away from her. Or when she doesn't get something the right way into the right spot.

Sunday, December 29, 2013

XMas 2013 - Fort Warden

The yearly tradition at this point to go to Fort Warden State Park for Christmas. Tons of fun this year, as it was the first time I really felt like we could kick back and relax. The weather was fantastic (upper 40's, low 50's), sunshine, no wind. And for the first time all kids are old enough that we don't have to constantly be worrying about someone crying, getting hurt, falling down the stairs, biting, fighting.

It was good stuff. Some pics below:

As usual, it all begins with a ferry ride from Edmonds to Kingston.


Too cool for school.



Kingston harbor

Next we stopped by Port Gamble, and old port town built in the late 19th century in the style of an east coast Cape Cod town. All the old houses still remain, it's very quaint. Called Washington's best kept secret.





Then we arrived at the "Weihnachten Haus". Everyone excited.





Later on the 25th, Said and I prepared "Camp Lutz" for the bigger kids. It was basically a "Schnitzeljagd" where the kids had to find 3 packs of Gummy Bears we spread across the Fort.


The kids were supposed to take pictures of themselves at each site, but only managed to do so at the first site.











Watson says...

Der Watson hat ziemlich viele verrückte Ideen und Charaktere. Zwei, die er seit ein paar Jahren macht sind "Gew" und "Melch". Beide sind so ziemlich das gleiche.

Er streckt die Zunge Raus in eine Richtung, macht ein Auge zu, guckt in die andere Richtung, und reibt die Finger zusammen. Er macht das wenn er sehr aufgeregt ist und sich freut.

Vorgestern sagt er zu mir:"Papa, Ges und Melch ist jetzt vorbei. Ich bin zu alt dafür". Mal sehen!

Leila says...

Milo ist zu Zeit super an "Rubik's cube" interessiert. Irgendwie hat's in der Schule angefangen. Er hat einen nach Hause gebracht und angefangen mit Youtube zu lernen wie man ihn löst.

Jetzt will er immer mehr Rubik's Cubes haben, welche die man schneller drehen kann damit er sie schneller lösen kann.

Als er einen neuen zu Weihnachten gekriegt hat, hat sich Leila sehr für ihn gefreut.

Sie nennt die Würfel allerdings "Rubike's Cube". Jetzt sagen wir auch alle "Rubike's Cube". Hört sich doch viel besser an, oder?

Monday, December 2, 2013

Leila said...

I haven't shaved in three weeks. I looked pretty scruffy and Leila noticed.

Leila:"Warum hast du da Haare?"
Me:"So halt."
Leila:"Aber warum hast du da Haare?"
Me:"Weil die da einfach wachsen. Magst Du das?"
Leila:"Das ist so wunderschön!"

And then later, the next day:

Leila:"Papa, warum hast du da Haare?"
Me:"So halt. Magst du das?"
Leila:"Nein, ich mag das nicht. Du sollst Haare auf dem Kopf haben, nicht da."

Leila said...

Leila:"Papa, warum sprichst du Deutsch?"
Me:"Weil ich Deutsch bin."
Leila:"Aber warum sprichst du Deutsch?"

She seems to be intrigued by the fact that I speak a different language from everyone else she knows.

Me:"Weil meine Eltern Deutsch sind. Ich bin aus Deutschland. In Deutschland spricht man deutsch."

Leila:"Ist die Mama aus Englischland?"

Monday, November 18, 2013

wenn ich nach hause komme

Die Party, die hier abgeht wenn ich nach Hause komme. Den Milo interessiert es zwar schon nicht mehr die Bohne, aber Leila und Watson sind überglücklich.

Im Video unten kann man das ein bisschen an der Leila sehen. Ich habe versucht es auf Video zu kriegen, es ist mir aber nicht ganz gelungen. Sie huepft immer rum und sagt die niedlichsten Sachen. Heute zum Beispiel hat sie gesagt:

Leila:"Ich bin so gleucklich dass du zu haus bist. Papa, du bist so cool!".
Oder:
Leila:"Ich magst Du!"

Sie macht immer noch den Fehler wo sie immer die zweite Person singular fuer aller Verbkonjugationen benutzt.

Fast, aber nicht ganz im Video: